Variante für vegane Berliner zu Karneval bzw. Fasching
Zur Karnevalszeit bei uns im Rheinland gehören Berliner (Krapfen) dazu. Ein Rezept für vegane Berliner habe Ich letztes Jahr bereits schon ausprobiert. Für dieses Jahr habe Ich mich an einer Variante probiert. Viel Spaß beim nachbacken meiner veganen Muffins Berliner Art.
Helau & Alaaf!
Vorbereitung | 10 min |
Kochzeit | 20 min |
Portionen |
Stck.
|
Zutaten
Für den Muffinteig
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 40 g Agavendicksaft
- 40 g Margarine
- 100 g Apfelmus
- 75 ml Pflanzendrink
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Guß
- 1 wenig Puderzucker (aus Rohrohrzucker)
- 1 EL Zitronensaft
Für die Füllung
- 1 Glässchen Erdbeermarmelade (alternativ Pflaumenmus oder Schokocreme)
Zutaten
Für den Muffinteig
Für den Guß
Für die Füllung
|
|
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Teig mit den Knethaken gut verkneten. Den Pflanzendrink leicht erwärmen und hinzufügen. Kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- An einen ruhigen, warmen Ort abgedeckt 50 Minuten ruhen lassen. Anschließend alles noch einmal durchkneten und weitere 40 Minuten ruhen lassen (z.B. bei kleinster Stufe im Backofen, mit einem feuchten Tuch bedeckt- wichtig!-der Backofen muss einen Spalt offen bleiben)
- Mit einem Eßlöffel 8 gleichmäßige kleine Teigkugeln in eine Muffinform geben, eine kleine Mulde eindrücken und ca. einen halben bis einen Teelöffel Füllung hineingeben. Dann aus dem restlichen Teig noch einmal 8 gleichmäßige kleine Teigkugeln kugeln und auf die befüllten Teiglinge geben. Eventuell leicht andrücken.
- Dann ab in den Ofen bei 180 Grad Ober-und Unterhitze. Nach ca. 25 min. sind die Leckerbissen fertig!
- Guß: Puderzucker mit etwas Wasser/ Zitronensaft glatt streichen. Die fertigen Muffins nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguß bestreichen!
Rezept Hinweise
Backzeit: 20 min. bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (was ich empfehlen würde, damit der Teig schön luftig wird)
Ruhezeit: etwa 1,5 Std.
1 Kommentar